
QUALITÄTSWERKSTATT
(FAQ) Häufige Fragen und unsere Antworten
Reparatur, Inspektion, Service?
Antworten zum Ablauf einfach runterscrollen
Sie vereinbaren einen Reparaturabgabe-Termin (hier klicken). Diese sind Montag bis Samstag möglich. Ihre Reparatur ist dann für den darauf folgenden Arbeitstag eingeplant. Bei Abgabe an einem Freitag oder Samstag werden die Räder spätestens bis zum darauf folgenden Mittwoch eingeplant, bei einem erhöhtem Buchungsaufkommen. Sicher können wir die Dauer der Reparatur erst genau einschätzen bei der Abgabe.
Warum Reparatur-Abgabe buchen?
Das Rad wird von uns mit einer Erstdiagnose angenommen – Sie bekommen in Ihrem Beisein mitgeteilt, was repariert werden sollte und die entstehenden Kosten. Das reduziert die Reparaturausführungsdauer erheblich.
Muss ich auch bei mehreren Rädern für jedes einen Termin buchen?
Ja, da die Erfassung bzw. Buchung in unserer Werkstattsoftware automatisch erfolgt. 👉 Bitte nachfolgende Termine buchen, nicht die gleiche Uhrzeit, da Sie von der gleichen Person bedient werden.
Was ist beim Anliefern zu beachten?
👉 Alle beweglichen Zubehörteile abnehmen (Taschen, Packtaschen, Körbe, abnehmbare Schutzbleche etc.).
👉 Anliefern bei E-Bikes den Akkuschlüssel, Display und einen fest arretierten Akku.
👉 neues Bosch System E-Lock deaktivieren
Muss ich als Besitzer des Fahrzeugs dabei sein?
Lieber ist uns das natürlich, gerade bei größeren Reparaturen oder Problemfällen. Aber es geht zur Not auch ohne Besitzer nur sollte dieser gut erreichbar sein.
Werde ich über den Status meiner Reparatur informiert?
Über folgenden Status werden Sie per Mail informiert:
Abgabe des Rades | eingeplante Reparatur | evtl. Verzögerung (versuchen wir zu vermeiden) | Fertigstellung der Reparatur
Wenn es mal Rückfragen gibt und wir Sie nicht erreichen sollten?
Wir rufen an, kommen wir nicht durch schicken wir eine Mail mit der Bitte um Rückruf.
Wie wird eine Reparatur ausgeführt?
Die Reparatur wird nach einem Leitfaden von jedem Mechaniker in der entsprechenden Reihenfolge durchgeführt. Dieser hängt an jedem Arbeitsplatz und kann auf Wunsch gezeigt werden.
Was beinhaltet eine Inspektion?
Auch hier arbeiten wir mit einer Checkliste: Grob die Reihenfolge: Schraubverbindungen prüfen ggf. nachziehen, Laufräder De./Montage Rundlauf prüfen und ggf. nachzentrieren, Lagerkontrolle, Einstellarbeiten Schaltung und Bremse, Funktions- und Sicherheitskontrolle und Probefahrt.
E-Bike Erstdiagnose ob Fehler im System gespeichert sind. Softwareupdates falls erforderlich.
Wie lange dauert die Reparatur?
Reparatur-Abgabe Tag 1 | geplante Reparatur Tag 2 | Abholung Tag 3 👉über Abweichungen werden Sie bei der Abgabe informiert!
(dies gilt bei Fahrzeugen von uns, auch bei aufwendigeren Fällen da die Ersatzteile i.d.R. verfügbar sind.)
→ Fremdräder: siehe auch den Reiter "Hinweis Fremdräder" Mögliche Verzögerung der Reparatur!
Bei Buchung eines Abgabetermins für Freitag oder Samstag ist die Ausführung auf den darauffolgenden Montag eingeplant.
Geht die Reparatur noch schneller?
Ja, Reparatur-Abgabe Tag 1 bis 12:00 UHR | geplante Reparatur Tag 1 | Abholung Tag 1/2
Dazu müssen Sie den Reparatur - Abgabe (hier klicken) Termin 👉 2 Tage nach dem nächsten freien möglichen Termin buchen und in das Feld Anmerkungen "Reparatur heute einplanen" eintragen.
Voraussetzung - Das Fahrzeug war die letzten 14 Monate schon mal bei uns!
Können wir auch einen Sofort-Termin vereinbaren?
Ja, Sie können mit etwas Vorlaufzeit auch einen Sofort-Termin (telefonisch) vereinbaren.
Voraussetzungen hierfür sind:
- ein Fahrzeug von uns
- die letzte Inspektion ist max. 14 Monate her
- Sie haben auch die Möglichkeit bei schlechtem Wetter zu kommen. Alternativ sagen Sie den Termin mindestens 48 Std vorher ab
- Der zusätzliche Aufwand macht nur Sinn, wenn Sie etwas weiter weg wohnen.
- Etwas Verweildauer einplanen, zaubern können wir nicht 😉
Bekommen wir schnelle Hilfe um mobil zu bleiben?
Natürlich, Quickservice (für Ihre Mobilität) das Fahrzeug ist nicht fahrbereit bzw. ein Sicherheitsrisiko vorhanden.
Voraussetzung:
- ein Rad von der Radwelt BONNET
- oder ein Fremdrad das zur Inspektion bei uns war (max. 14 Montate zurück)
- Dauer der Reparatur max. 30 min (das können wir vor Ort besser einschätzen wie Sie "nur eine Kleinigkeit")
- telefonische 📞 oder per email 📧 Termin Vereinbarung
Werden Fremdräder repariert?
Wir reparieren eigentlich alle Fachhandels Fahrräder und E-Bikes. Bei E-Bikes gibt es die Einschränkung das wir Elektronik Probleme nur bei den von uns betreuten Motorsystemen anbieten. Normale Verschleiß- und Wartungsreparaturen sind jedoch möglich.
Um sicher zu gehen, können Sie auch gerne anfragen bzw. bei Termin Buchung im Feld Anmerkungen uns die Spezifikation mitteilen, wir würden uns dann ggf. mit Ihnen in Verbindung setzen.
Welche Motorsysteme werden serviciert?
Bosch kpl., Shimano, Panasonic, TQ, Brose (bis auf Specialized), Alber, Go Swiss Drive, Impulse, Emove, Schachner. Keine fremden Sonic EVO AM SL Modelle. Alles andere entscheiden wir vor Ort, ob eine Reparatur wirtschaftlich möglich ist.
👉 👉 Wieso muss bei Fremdräder beim ersten Werkstattbesuch eine Inspektion mit gebucht werden?
Damit unser Standard gewährleistet ist und nach einer Reparatur wir in der Haftung stehen. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt das gerade Fremdräder uns mehr aufhalten wie die von uns verkauften.
Um Diskussionen zu vermeiden, bitte daran denken sobald das Bike das erste mal in unsere Werkstatt kommt ist eine Inspektion Pflicht, danach sind Teilreparaturen möglich. (ohne Ausnahme)
Laufräder einzeln können Sie natürlich einfach vorbeibringen.
Mögliche Verzögerung der Reparatur?
Meist kommt es zu Verzögerungen, wenn Teile verbaut sind die wir nicht auf Lager haben. Hierüber werden Sie dann bei der Reparatur-Abgabe informiert.
Bei Leasing- und Versicherungsleistungen die nicht klar sind, da wir hier nicht in Vorleistung gehen.
Können Garantieleistungen für Fremdräder bearbeitet werden?
Ihr erster Ansprechpartner ist immer die Verkaufsstelle, da die meisten Hersteller keine oder nur geringe Arbeitszeit Erstattung leisten.
Eine Abwicklung über uns ist nur möglich mit einer Reklamationspauschale ca. 30.- (beinhaltet Erstdiagnose und Kontakt Hersteller sowie ggf. Verpacken, Einschicken etc. ) Auch bei einer berechtigten Reklamation müssen Sie die Differenz der tatsächlich enstandene Kosten und der ggf. Erstattung Hersteller aufbringen.
Mit welchen Leasing Anbietern arbeiten wir zusammen?
AMS - Bikeleasing - Businessbike - Company Bike - Deutsche Dienstrad - Eurorad - Modulat Leasing - Jobrad - Kazenmaier - Lease a Bike - Linexo - Mein Dienstrad - radelnde Mitarbeiter - Ride - Würth Leasing
Welche Daten müssen sie bei Leasing Fahrzeugen mitbringen?
alle Angaben zum Leasingsvertrag z.B. Leasingnummer, Versicherungsbedingungen, gebuchte Versicherungsleistung, Inspektions- oder Bestätigungscode. Bei einigen Leasinggesellschaften müssen Sie uns als Händler im Portal freischalten.
👉 Aus Datenschutzgründen haben wir kein Zugriff auf Ihre Daten. Ohne diesen Daten kommt es zur verzögernden Reparaturausführung.